Schlagwort-Archive: lecker

Allgaier Mädle® – Kratzet

Kratzet

Eierkocher 2

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 500 gr. Mehl
  • 6 Eier
  • 375 ml Milch
  • 2 Prisen Salz
  • 75 gr. Butter
  • 2 EL Zucker

Zubereitung:

  • Mehl, Milch, Eier, Salz zum Teig verarbeiten
  • Hälfte der Butter in Pfanne erhitzen
  • je 1/4 des Teiges zum Fladen rausbacken
  • Fladen mit dem Schaber zerkleinern
  • restliche Butter zu den Kratzet geben
  • goldbraun fertig braten
  • Kratzet mit Zucker bestreuen

Servierfertig!

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Brezelguglhupf

Brezelguglhupf

Bretzeln

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 5 alte Brezen
  • 2 alte Semmel
  • ½ l Milch
  • 1 Zwiebel
  • 50 gr. Butter
  • 4 Eier
  • Petersilie
  • 1 Prise Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Fett
  • Semmelbrösel

Zubereitung:

  • Guglhupfform einfetten un mit Semmelbrösel auskleiden
  • Brezen und Semmel klein schneiden
  • in eine Schüssel geben
  • Milch erwärmen und drübergießen
  • Zwiebel klein schneiden
  • mit der Butter in der Pfanne anbraten
  • Eier trennen
  • Eigelb, Gewürze, Zwiebel unter die Brezelmmasse mischen
  • Eisschnee schlagen
  • Eisschnee vorsichtig unter die Masse heben
  • in Guglhupfform füllen
  • im Backofen bei 170 Grad ca. 30 – 40 Minuten backen
  • nach dem Backen auf einen Teller stürzen und servieren

Tipp: passt zu Fleisch mit Soße, Schwammerln in Rahm oder einfach nur ein paar Spiegeleier dazu.

Rest kann in Scheiben geschnitten und am nächsten Tag angebraten (mit Eier) werden.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Gröstl

Das „Einfache Leute“ Essen

Gröstl

Gröstl

Bild: pixabay

Zutaten:

  • Suppenfleisch (vom Vortag)
  • Kartoffeln
  • Zwiebel
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Pfeffer
  • Kümmel (wer mag)

Zubereitung:

  • Kartoffeln kochen und fast abkühlen lassen
  • Kartoffeln schälen
  • in eine Pfanne hobeln
  • Suppenfleisch in kleine Stücke schneiden
  • Zwiebel klein hacken
  • beides in die Pfanne geben
  • mit Butter goldbraun anbraten
  • mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen
  • in einer anderen Pfanne 2 Spiegeleier zubereiten
  • Gröstl auf Teller geben
  • Gröstl mit den 2 Spiegeleiern bedecken

 Spiegelei

So einfach und so lecker!

Euer Allgaier Mädle®

Dazu: einfach eine Halbe Bier!

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Brätspätzlesuppe

Brätspätzlesuppe

Spätzlehobel

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 250 gr. Kalbsbrät
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 4 EL Milch
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Petersilie
  • abgeriebene Schale einer Zitrone
  • Pfeffer gemahlen
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 1/2 l Fleischbrühe
  • Schnittlauchröllchen

Zubereitung:

  • in einer Schüssel Brät, Milch und Eier vermischen
  • mit den Gewürzen abschmecken
  • Petersilie klein hacken und unterkneten
  • Semmelbrösel unterkneten
  • Topf mit Salzwasser zum kochen bringen
  • Brätspätzle mit dem Spätzlehobel ins heiße Wasser hobeln
  • kurz leicht köcheln lassen
  • mit Schaumlöffel rausnehmen
  • Fleischbrühe aufkochen
  • Brätspätzle in die kochende Brühe geben und 2 Minuten kochen lassen
  • Brätspätzlesuppe in Suppenschüssel geben mit Schnittlauch bestreuen und servieren

Tipp: falls der Spätzleteig zu weich ist, Semmelbrösel dazugeben. Falls er zu fest ist noch ein Ei untermischen.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Dampfnudeln

Mein 2. Lieblingsgericht, gleich nach den Krautkrapfen 🙂

Dampfnudeln

Dampfnudeln

Bild: pixabay

Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 gr. Mehl
  • 20 gr. Hefe
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • 50 gr. Butter
  • 50 gr. Zucker

für die hohe Pfanne:

  • 50 gr. Butter
  • 200 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  • Mehl mit Salz in Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde machen
  • Hefe, Zucker und lauwarme Milch vermischen
  • in die Mulde geben
  • Eier und Butter dazugeben
  • Mehl über Mulde geben und Teig so lange gehen lassen, bis der Teig sichtlich aufgegangen ist
  • Teig kneten
  • kleine Dampfnudeln formen
  • Butter, Milch, Zucker und Salz in eine Pfanne geben
  • lauwarm machen
  • Dampfnudeln reinsetzen
  • Deckel drauf und gut verschließen
  • auf keinem Fall öffnen!
  • zum Kochen bringen und ca. 30 Minuten bei schwacher Hitze fertig garen lassen
  • danach Deckel vorsichtig runter nehmen
  • die Allgaier Mädle Dampfnudeln sollten unten eine leicht braune Kruste haben

Servierfertig!

Tipp: dazu schmeckt Vanillesoße, Vanillepudding oder Vanilleeis!

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Kaffee Sahnelikör

Kaffee Sahnelikör

Kaffee

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 100 gr. gemahlener Kaffee
  • 400 ml Wasser
  • 220 gr. Puderzucker
  • 0,5 l Schlagrahm
  • 0,5 l Weingeist (96 Vol.-%)

Zubereitung:

  • Kaffee kochen mit dem Pulver und dem Wasser
  • Puderzucker in den Kaffee mischen
  • erkalten lassen
  • Sahne und Weingeist dazugeben
  • Kaffee Sahnelikör in Schüttelbecher füllen
  • kräftig durchschütteln
  • Kaffee Sahnelikör ist sofort trinkfertig!

Tipp: Der restliche Kaffee Sahnelikör kann in Flaschen gefüllt ca. 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden!

Vor dem Trinken durchschütteln.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Nusslikör

Nusslikör

Nüsse

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 750 gr. Nüsse
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Nelkenpulver
  • 250 gr. Zucker
  • 1,5 l Weingeist (96 Vol.-%)
  • ¼ l Wasser

Zubereitung:

  • Nüsse waschen un klein hacken
  • in einen Behälter geben
  • Weingeist dazugießen
  • Luftdicht verschließen
  • an einem warmen Ort (Sonne) ca. 2 Wochen ruhen lassen
  • durch ein Sieb in ein anderes Gefäß schütten (Nüsse entfernen)
  • Zimt und Nelken in die Flüssigkeit geben
  • nochmals luftdicht verschließen und 2 Wochen ruhen lassen
  • Wasser mit Zucker kochen
  • mit dem Alkohol vermischen
  • 1 Woche luftdicht ruhen lassen
  • durch ein Sieb oder Tuch abseien
  • in Flaschen füllen und luftdicht verschließen

Trinkfertig!

Tipp: anstatt nur Nelkenpulver kann auch die Hälfte der Menge mit Korianderpulver ersetzt werden!

Euer Allgaier Mädle®