Schlagwort-Archive: Geschenke

Allgaier Mädle® ORIGINAL- kandierte Blumen

Kandierte Blumen

kandierte-blumen

Bild: pixabay

So einfach und so schön!! Mit kandierten Blumen kann man Kuchen, Torten und Plätzchen verzieren oder einfach nur als Tischdeko verwenden.

Zutaten:

  • Kristallzucker
  • Blumenblüten (Rosen, Primeln, Veilchen, Kirschblüten usw.)
  • 50 gr. Gummi arabicum

(Gummi arabicum (auch Gummiarabikum) wird als Exsudat aus dem Pflanzensaft von Verek-Akazien (Senegalia senegal) und Seyal-Akazien (Vachellia seyal) gewonnen. Gummi arabicum ist ein natürliches Gemisch von Polysacchariden (Mehrfachzuckern), deren Hauptkomponente auch Arabinsäure genannt wird.) (Quelle: wikipedia Gummi arabicum)

Zubereitung:

  • Gummi arabicum in einem Gefäß mit etwas Wasser flüssig machen
  • damit jede Blüte mit einem Pinsel komplett bestreichen
  • Kristallzucker auf einem Teller verteilen und die Blüten Kopfüber hineinlegen
  • restliche Blüte (Unterseite) auch mit Kristallzucker bestreuen
  • Blüten auf einen Küchenrost legen und trocknen lassen
  • kandierte Blumen trocknen am Besten unter der Heizung
  • sobald die kandierten Blumen trocken sind zum Verzieren verwenden oder
  • in eine Glas füllen und verschließen

Tipp: kandierte Blumen kann man sogar essen.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Orangenwein

Orangenwein

orange-2

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 5 unbehandelte Orangen
  • 1 Zitrone
  • 1 Liter Obstler (oder Cognac)
  • 5 Liter Weißwein
  • 500 gr. Zucker
  • 8 Vanilleschoten
  • 4 Zimtstangen
  • 1 EL Gewürznelken

Zubereitung:

  • Orangen und Zitrone waschen und in kleine Stücke schneiden
  • alle Zutaten ausser Gewürze in ein großes Ansetzglas geben
  • (Glas sollte ca. 10 Liter Fassungsvermögen haben)
  • luftdicht verschließen und für 2 Monate an einem kühlen Ort ruhen lassen
  • danach in 8 saubere 1 Liter Flaschen gleichmäßig abfüllen
  • jeweils 1 Vanilleschote, ½ Zimtstange und ein paar Gewürznelken dazugeben
  • Flaschen verschließen und etikettieren

Der Orangenwein hält mehrere Jahre und ist immer wieder als Geschenk sehr schön.

Tipp: die eine Hälfte mit Obstler, die andere mit Cognac herstellen!

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Sahne Karamelbonbons

Sahne Karamelbonbons

karamelbonbons

Bild: pixabay

Bonbons zu Weihnachten. Toll als Deko für Geschenke oder für den Adventskalender.

Zutaten:

  • 200 gr. Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 gr. Creme fraiche

Zubereitung:

  • Zucker und Creme fraiche in eine Pfanne geben und unter rühren erhitzen
  • ca. 8 – 10 Minuten köcheln lassen, dabei immer rühren
  • Sahne Karamel in kleine Pralinenformen füllen (Silikon)
  • abkühlen lassen
  • Sahne Karamelbonbons einzeln in Folie einpacken
  • Tipp: alte Pralinenschachteln als Pralinenformen hernehmen. Es darf nicht zu heiß in Plastik gefüllt werden.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Wintermarmelade

Wintermarmelade

marmelade-1

Bild: pixabay

Zutaten:

  • ½ kg Äpfel
  • ½ kg Birnen
  • 1 kg Kürbis
  • 3 Orangen
  • 1 Zitrone
  • 1 Grapefruit
  • 200 gr. Rosinen
  • 0,1 l Rum
  • 2,5 kg Zucker

Zubereitung:

  • Rosinen in Rum einlegen und ziehen lassen
  • Topf mit 1 Liter Wasser zum kochen bringen
  • Zitrusfrüchte waschen, und mit Schale durch den Fleichwolf drehen
  • diese Masse in das kochende Wasser geben
  • für eine halbe Stunde einkochen
  • das restliche Obst waschen, schälen, entkernen und klein würfeln
  • in einen 2. Topf geben
  • Zucker, Rosinen incl. Rum und die Zitrusmasse mit Flüssigkeit untermischen
  • ca. 45 Minuten köcheln lassen
  • immer wieder umrühren
  • Wintermarmelade in Marmeladengläser abfüllen und verschließen

Tipp: Nelken dazu oder Lebkuchengewürz!

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Whiskynüsse

Whiskynüsse

Engadiner Nusstorte

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 250 gr. Gemischte Nüsse
  • ¾ Liter Whisky
  • 100 gr. Zucker
  • ½ kg getrocknete Rosinen oder Aprikosen

Zubereitung:

  • alle Zutaten in ein großes Einmachglas geben
  • Einmachglas verschließen
  • Whiskynüsse für ca. 3 – 4 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ziehen lassen
  • Tipp: halb Rosinen und halb Aprikosen beimischen

Sehr lecker zum Weihnachtsnachtisch: Vanilleeis mit Whiskynüssen!

Oder zum verschenken!!

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Honig Karamelbonbons

Honig Karamelbonbons

honig-karamelbonbons

Bild: Allgaier

Karamelbonbons wie zu Oma`s Zeiten. In einer alten Blechdose abgefüllt zu Weihnachten verschenken. Das kommt bestimmt gut an.

Zutaten:

  • 20 Stück Würfelzucker
  • 4 EL Honig
  • 100 gr. Creme fraiche

Zubereitung:

  • Zucker, Honig und Creme fraiche in eine Pfanne geben und unter rühren erhitzen
  • ca. 8 – 10 Minuten köcheln lassen, dabei immer rühren, bis das Karamel braun ist
  • Honig Karamelbonbons in kleine Pralinenformen füllen (Silikon)
  • abkühlen lassen
  • Honig Karamelbonbons einzeln in Folie einpacken

Tipp: 1 Teelöffel löslichen Kaffee untermischen. Schmeckt total lecker!

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Maracujalikör

Maracujalikör

maracujalikoer

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 100 gr. brauner Zucker
  • 1 Becher Sahne
  • 1 l Maracujasaft
  • 3 x 200 gr. Becher Maracujajoghurt
  • 250 ml Wodka

Zubereitung:

  • alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Handmixer verrühren
  • in eine Flasche abfüllen oder sofort in Gläser füllen
  • sofort trinkfertig!

Hält im Kühlschrank 3 – 4 Tage.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Rumtopf

Rumtopf

heidelbeeren

Bild: pixabay

Hier ist Geduld gefragt.

Alle Zutaten kommen aus dem Garten und werden über die ganze Saison gesammelt. Das Rezept ist also sehr gut für den Jahresanfang. Und an Weihnachten kann man dann genießen!

Zutaten:

  • je 100 Gramm
  • Himbeeren
  • Kirschen
  • Pfirsiche (halbieren)
  • Trauben
  • Johannisbeeren
  • Stachelbeeren
  • Pflaumen (teilen)
  • Erdbeeren (werden leider gerne matschig)
  • 2 – 3 Birnen (vierteln)
  • 1 Orange (geschält und klein geschnitten)
  • evtl. Nüsse
  • 2 Zimtstangen
  • 5 Nelken
  • Zucker
  • Rum (40% alc.)

Zubereitung:

  • alle Zutaten über das Jahr sammeln
  • sauber machen und evtl. entkernen
  • einzeln in den Rumtopf legen
  • pro 100 gr. Früchte ca. 2 EL Zucker dazugeben
  • Früchte jeweils komplett mit Rum bedecken
  • 2 Monate vor Verzehr die Zimtstangen, Nelken und Nüsse dazugeben
  • Zu beachten:
  • immer alle Früchte mit Rum bedecken
  • der Rumtopf sollte an einem dunklen, kühlen Ort stehen
  • sobald neue Früchte dazugegeben werden, kurz umrühren
  • an Weihnachten ist der Rumtopf fertig und schmeckt köstlich als Nachtisch!
  • Rumtopf in kleine Einmachgläser abfüllen, etikettieren und verschenken.

Tipp: mit dem Obst variieren. Nüsse kann man auch weglassen.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® – Rosenmilch fürs Gesicht

Rosenmilch fürs Gesicht

rosenmilch

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 250 gr. Mandeln
  • 30 gr. Vaseline
  • 30 gr. Weißes Bienenwachs
  • 20 gr. Pflanzliche Seife (helle Farbe)
  • 250 ml Rosenwasser
  • 1 l destilliertes Wasser

Zubereitung:

  • die Mandeln mit einem Mörser zerstoßen
  • in eine extra Schale füllen
  • Vaseline, Seife und Bienenwachs in einem Wasserbad zum schmelzen bringen
  • diese Masse nun in den Mörser geben
  • mit 4 EL zuerstoßenene Mandeln zerkneten
  • nun die restlichen Mandeln, Rosenwasser und das destillierte Wasser mit der Masse vermischen und gut durchkneten
  • die Rosenmilch filtern und danach nochmals mit der Wasserbrühe vermengen
  • alles 30 Minuten ziehen lassen
  • jetzt die Rosenmilch erneut filtern und in saubere Flaschen abfüllen
  • Flachen mit der Rosenmilch fürs Gesicht verschließen

Tipp: Rosenmilch ist gut bei trockener Haut und ist feuchtigkeitsspendend.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® Original- Blumengesteck zu Ostern

Blumengesteck zu Ostern selbstgemacht

Ostergesteck 2

Bild: Allgaier

Ihr benötigt:

  • Schale aus Holz
  • Blumen
  • Moos
  • Äste
  • Dekohasen
  • Dekoeier (kleine Wachteleier)

Und so wirds gemacht:

  • Dekoschale mit Folie auslegen, damit beim Gießen das Wasser in der Schale bleibt.
  • Die verschiedenen Blumen in der Schale plazieren.
  • Mit Moos und Ästen verzieren.
  • Osterhasen in die Blumen stecken.
  • Kleine Wachteleier in der Schale verteilen.

Fertig und wunderschön!

Ostergesteck

Euer Kreativität könnt Ihr freien Lauf lassen.

Auch schön als Geschenk.

Tipp: Eier oder Hasen aus Marzipan oder Schokolade in die Schale geben.

Viel Spaß und Frohe Ostern!

Euer Allgaier Mädle® und der Osterhase 😉

Allgaier Mädle® – Kleidermacher Edgar Juergens Murnau

Edgar Jürgens der Kleidermacher aus Murnau

Als ich Anfang September durch das schöne Murnau gelaufen bin und in einer Seitengasse einbog, fiel mir dieser nette, sehr ansprechende Laden sofort auf.

Im Schaufenster konnte ich schon sehen, dass es hier aussergewöhnliche und sehr vielseitige Lederhosen, Gürtel, Schnallen und allerlei Kleinkram gab. Neugierig betrat ich den Laden und war überrascht, dass im Nebenraum all diese Lederaccesoires selbstgemacht wurden.

Hier ein paar Bilder und Eindrücke.

„Raum für freies Kunsthandwerk“ und „Treffpunkt für Liebhaber ausgefallenen Kunsthandwerks“ steht auf den Flyern. Das steht hier nicht nur einfach so drauf, es ist hier wirklich so. Unglaublich was man aus Leder alles machen kann und wieviele verschiedene Ledersorten hier bearbeitet werden. Extra nach Maß und daher auch Einzelstücke.

Bilder: Allgaier

Schaut mal rein, wenn ihr in der Region seid und Lust auf was Besonderes habt oder auch ein ausgefallenes, kreatives Geschenk benötigt.

Hier die Adresse:

  • Edgar Jürgens Kleidermacher
  • Postgasse 6
  • 82418 Murnau

Öffnungszeiten:

  • Mo. – Fr. 11 – 13 Uhr und 16 – 18 Uhr
  • Sa. 11 – 16 Uhr und nach Vereinbarung

eMail: info@edgar-juergens.de

Web: www.edgar-juergens.de

Euer Allgaier Mädle®